Publizieren von Webauftritten mittels SCP/SFTP
Unsere Webserver erlauben das Hochladen von Dateien aussschließlich mit scp oder sftp.
Bei diesen Protokollen werden alle Daten einschließlich Passwörtern verschlüsselt übertragen.
FTP wird aus Sicherheitsgründen nicht mehr angeboten. Ausnahme: Webserver mit statischen Webauftritten. Diese sind über "ftp://www.belwue.de" erreichbar.
Zugangsdaten für die Verbindung mittels SCP/SFTP
- Host:
pubwww{5,7}.belwue.debzw.moodle{01,02,03}.belwue.de - Port: 22
plus der "SCP-User" und "SCP-Host" von Ihrem Konfigurationsblatt.
Windows
Hier finden Sie eine Auswahl von GUI-Programmen für Windows, welche für den Upload benutzt werden können. Sollten Sie bis jetzt keines dieser Programme nutzen, empfehlen wir WinSCP.
- WinSCP (Übersicht) winscp.net
- FileZilla (Übersicht und Download) filezilla-project.org
- SFTP-Plugin für den TotalCommander unter www.ghisler.com/dplugins.htm
- Für die Kommandozeile unter Windows können Sie
pscpverwenden: www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/putty/latest.html
Linux
Linux bietet in der Kommandozeile die Befehle scp und sftp, mit deren Hilfe Uploads auf den BelWü-Server problemlos möglich sind.
Für die grafischen Umgebungen gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Zum einen verstehen die integrierten Dateimanager URLs der Form sftp://<SERVERNAME> oder man benutzt eines der zusätzlich angebotenen Tools wie z.B.:
- gFTP: www.gftp.org
- FileZilla: filezilla-project.org
- oder, oder ...
Am einfachsten installieren Sie die Software unter Linux, indem Sie ihren freundlichen Paket-Manager mit der Installation beauftragen .
Mac OS X
- Kommandozeile (Terminal.app): Auch Mac OS X hat für die Kommandozeile den Befehl
sftpzur Verfügung, mit dessen Hilfe Uploads auf den BelWü-Server problemlos möglich sind. - Cyberduck (grafische Oberfläche, früher Fugu): cyberduck.io/download/